Die Schönheit des Objekts steht für uns im Mittelpunkt. Ziel und Inhalt unseres Schaffens ist es, unseren Gedanken mit Farben und Formen Ausdruck zu verleihen. Dabei unsere Einsichten und persönlichen Erfahrungen weiterzugeben und damit die Faszination des Lebens, der Liebe zu Mensch und Natur, sowie die Sicht auf das große Ganze im Betrachter zu wecken und zu stärken. So unterschiedlich ihre Wünsche sind - so sehr freuen wir uns ihre Anliegen durch gute Beratung, Planung und Ausführung zu realisieren. Wir kommen aus der Keramikbranche und haben dabei mehr als 40 Jahre Erfahrung. Nach individuellen Kundenwünschen gestalten wir keramische Oberflächen. Die Ausführung erfolgt stets in Handmalerei. Unser Sortiment umfasst gesammelte Inspirationen durch Produkte und kreative Ideen aus den verschiedensten Orten der Welt, die von Künstlern und Handwerksbetrieben für sie neu interpretiert und gefertigt werden . Die Produktpalette erweitern wir fortlaufend. Unser Ziel ist es, die große Breite "Stilvoller Produkte" für ein angenehmes Wohnen vorzustellen. Ihr Ludgermany Team
Ihr Ludgermany Team
Der persönliche Stil sagt viel über den Menschen aus. Die Kunst hilft uns, Dinge, die wir uns vorstellen zu verwirklichen. Das ist immer auch mein Bestreben gewesen. Im Laufe der Zeit habe ich tausende Projekte mit meinen Kunden realisiert. Die Bemalung von Keramik erlernte ich 1977 bei der Firma Macrander, im münsterländischen Bocholt. Ich begann zuerst mit der Delfter Blau Malerei, eine niederländische Malart mit langer Tradition. Herr Van der Laan, ein großartiger niederländischer Meister, hat mir alle Techniken der Delfter Blau Malerei beigebracht. Die berufliche, wie auch persönliche Entwicklung führte dazu, dass mir schon in jungen Jahren die Leitung der Keramikabteilung übertragen wurde. Die Aufgabe nahm ich mit Freude fast 8 Jahre lang wahr. Mit 30 Jahren wechselte ich in die Selbständigkeit. Von nun an zog ich los, Fliesenleger und Architekten von meiner Idee zu begeistern, handbemalte Dekore einzusetzen, um die individuellen Wünschen der Kunden zu verwirklichen. Zu meinen Kunden gehörten Küchenhersteller, Kaufhäuser, Hotels und die Gastronomie…. 1994 startete ich eine intensive Zusammenarbeit mit den Mitgliedern des SHK Verbandes im Zuge der Komplettbadsanierung. Zusätzlich vermarkten wir unsere Produkte im Online-Shop. Alte Handwerkstechniken, nicht nur die Fliesenmalerei, werden zu Themen gebündelt, um ihnen ein leichtes Zurechtfinden im Shop zu ermöglichen. Ich wünsche ihnen viel Freude mit meinen Produkten, Ludger Tebrake
Namensherkunft: Warum der Name LUDGERMANY und das Logo? Der Firmenname entstand aus meinem germanischen Vornamen Ludger. LUD bedeutet so viel wie „Berühmt oder Volk“ und das germanische Wort GER steht für „Speer“. Man sagte also “Berühmter Speerkämpfer” oder “Volkskämpfer”. Ich wollte den Speerkämpfer nicht zu Fuß gehen lassen und somit zeichnete ich einen Speerkämpfer sitzend auf einem Pferd. Das Logo war gefunden. Mein Logo finden sie auch im Echtheitszertifikat und soll ihnen Handmalerei von höchster Qualität garantieren, die ich nach 40 Jahren in der keramischen Industrie sicherlich bieten kann.
Die Farben werden im Ofen bei 750 C° eingebrannt und sind fest mit der Glasur verbunden. Dabei benötigen farbvielfältige Dekore mehrere Brände. Auch Gold- und Platinarbeiten werden in einem separaten Brand bei 710 C° eingebrannt. Mit Malmittel und Ölen angemischte Farboxyde wie z.B. Kobaltblau, Chromgrün oder Selenrot verwandeln wir unsere Produkte in einzigartige Kunstwerke. Alle Arbeiten aus unserem Atelier erhalten unser Echtheitszertifikat. Damit garantieren wir, dass alle Dekore in Handmalerei entstehen. Zudem haben fast alle Fliesen einen Speer. Oft an der schmalen Fliesenkante oder am rechten unteren Fliesenrand (siehe Foto). Einige Bilder sind mit Jahreszahlen und den Kennbuchstaben des Malers versehen.
Von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt kann der Weg schon mal lang sein. Ist ein Anfang gemacht und der Gestaltungsvorschlag für gut befunden, beginnt die Umsetzung. Die Zeichnung wird mit Bleistift auf die Fliesenoberfläche übertragen. Von den feinen Dekorelementen wird eine „Schablone“ aus Pergamentpapier angefertigt. Im Anschluss folgt die Konturenmalerei und das Ausfüllen in den verschiedenen Farben. Unsere Dekore sind in Farbe, Form und Größe beliebig veränderbar und übertragbar auf andere Fliesenmaterialien. Ebenso realisieren wir ihre Wunschmotive.
Kurzum: Alles ist machbar!